
Unglaublich: Poker-Amateur Vladimir Korzinin gewinnt bei Triton 7.851.000 USD und verschenkt seine Trophäe
von Yannick Schroth, 18.11.2024.
Überraschung bei der Triton Series in Monte-Carlo: Der Poker-Amateur Vladimir Korzinin (69) aus Estland setzt sich in gleich zwei Turnieren gegen viele Profis durch. Er wird einmal Erster (Preisgeld: 4.350.000 USD) und einmal Zweiter (Preisgeld: 3.470.000 USD). Anschließend verschenkt er seine Trophäe an den Zweitplatzierten. Korzinin gewinnt 7.851.000 USD Der […]

Darts-Wunderkind Luke Littler: Auf dem Weg zum ersten Weltmeistertitel?
von Miriam Prellwitz, 18.11.2024.
Seit der Darts-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr steht die Darts-Welt Kopf: Luke Littler, 17, hat mit gerade einmal 16 Jahren das Finale der WM erreicht. Seitdem spielt er auf der Profi-Tour und bricht dort einen Rekord nach dem anderen. Wird sich Luke The Nuke Littler bei der diesjährigen Paddy Power World […]

Ampel-Aus: Wie wird das Scheitern der Regierung das Glücksspiel in Deutschland beeinflussen?
von Timm Schaffner, 15.11.2024.
Nach dem Scheitern der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP könnten die Karten in Deutschland in politischer Hinsicht neu gemischt werden. Der aktuell in den Umfragen vorne liegende Kanzlerkandidat Friedrich Merz von der CDU könnte der Politik im Land eine andere Ausrichtung geben. Könnte auch ein Richtungswechsel in der Glücksspielpolitik […]

Österreich: Ermittlungen wegen Untreue gegen Casinos Austria nach fünf Jahren eingestellt
von Miriam Prellwitz, 15.11.2024.
Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat fünf Jahre lang gegen die teilstaatliche Casinos Austria AG ermittelt. Es stand der Vorwurf der Untreue im Raum. Gestern hat die WKStA bekannt gegeben, das Verfahren eingestellt zu haben. WKStA stellt das Verfahren ein Im Mai 2019 soll bei der WKStA eine anonyme […]

Legalisierung von Sportwetten in Brasilien: Präsident Lula spricht sich für Verbot bestimmter Sportwetten aus
von Miriam Prellwitz, 13.11.2024.
Der brasilianische Präsident Lula da Silva, 79, hat sich in einem TV-Interview dafür ausgesprochen, bestimmte Sportwetten zu verbieten. Er sei der Meinung, dass die Integrität des Sports bewahrt werden müsse. Wetten auf Abseits sowie gelbe und rote Karten sollen verboten werden Am vergangenen Sonntag, den 10. November, hat Brasiliens Präsident […]