
Verdacht auf Pornographie- und Glücksspiel-Inhalte: Indonesien blockiert Twitter-Rebranding X.com
von Barbara Ziegler, 27.07.2023.
Am Sonntag gab Elon Musk bekannt, dass er Twitter in X umbenennen werde. Hiermit wolle er eine App for Everything schaffen. Die Webseite Seite X.com scheint jedoch für Indonesier geblockt zu sein, da die Domain X.com zuvor eine Plattform für im Land illegale Pornographie und Glücksspiel gewesen sei. Warum wird […]

Kostenloses Fantasy-Football-Spiel für die Premier League bei Bet365 mit Gewinnen in Höhe von 500.000 GBP
von Stephan Naumann, 26.07.2023.
Das Glücksspielunternehmen Bet365, das besonders als Sportwetten-Anbieter bekannt ist, hat in Zusammenarbeit mit der Scout Gaming Group ein Fantasy-Football-Spiel für die neue Saison in der Premier League entwickelt. Obwohl die Teilnahme kostenlos ist, sollen 500.000 GBP (ca. 580.000 Euro) an die erfolgreichsten Spieler ausgeschüttet werden. Kostenlose Teilnahme für aktive Sportwetten-Kunden […]

Fake-Casino: Geschäftsmann verliert rund 5,5 Millionen Euro bei Online Glücksspiel Betrug in Indien
von Mark Seibert, 25.07.2023.
Ein indischer Geschäftsmann aus der Stadt Nagpur soll einen Geldbetrag in Höhe von 580 Millionen Rupien (ca. 5,5 Millionen Euro) bei einem Glücksspiel-Betrug verloren haben. Seine Einsätze habe er nicht selbst platziert, sondern dies von einem Mittelsmann erledigen lassen, den er nur aus dem Internet gekannt haben soll. Erst Gewinne, […]

Jackpot am Flughafen von Las Vegas geknackt: Tourist gewinnt 1,3 Millionen US-Dollar an Glücksspiel-Automaten
von Mark Seibert, 06.07.2023.
Ein Tourist hat am Harry Reid International Airport in Las Vegas den Jackpot eines Spielautomaten geknackt und etwa 1,3 Millionen US-Dollar (ca. 1,2 Millionen Euro) gewonnen. Nach seinem Urlaub in Sin City habe er am Flughafen vor der Heimreise nochmal sein Glück versuchen wollen. Video auf Twitter geht viral Dem […]

Glücksspiel-Schock: Titanic-Tragödie wird zur Online-Krypto-Wette
von Mark Seibert, 26.06.2023.
Online Glücksspieler haben Hunderttausende von Dollar auf das Schicksal des Unterseebootes gesetzt, das auf einer kürzlichen Expedition zum gesunkenen Wrack der Titanic verschwand. Kritiker im Internet bezeichneten dies als dystopischen Einsatz digitaler Finanzen. Auf der Krypto-Plattform Polymarket haben Menschen seit Mittwoch mindestens 300.000 US-Dollar auf das Schicksal des implodierten Unterwasserfahrzeugs […]