Baubeginn der Spielbank Siegburg: Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten?

  • Der Bau der Merkur Spielbank in Siegburg hat am 25. März 2025 offiziell begonnen
  • Die Klage des BUND gegen den Bau konnte abgewendet werden
  • Die Eröffnung des 35 Millionen Euro teuren Casinos ist für Herbst 2026 geplant
Offizielles Pressefoto vom Baubeginn der Spielbank Siegburg

Der symbolische Spatenstich zum Bau der Spielbank Siegburg ist gestern erfolgt. © Merkur Group

Feierlicher Spatenstich mit Gästen

Der Spatenstich für die Merkur Spielbank in Siegburg ist am 25. März 2025 feierlich erfolgt, wie der WDR berichtet. Im Rahmen der Veranstaltung habe Bürgermeister Stefan Rosemann die Zusammenarbeit mit dem Betreiber gelobt. Man habe gemeinsam eine Lösung gefunden, die wirtschaftliche Interessen und ökologische Anforderungen in Einklang bringe.

Auch David Schnabel, Vorstand der Merkur Spielbanken NRW, habe von einem wichtigen Meilenstein für die Region, aber auch für das Unternehmen gesprochen. Rund 35 Millionen Euro werde die Merkur Group in den Standort investieren, um die 1.600 Quadratmeter großen Räumlichkeiten mit Casino-, Gastronomie- und Eventflächen zu realisieren.

Die Erwartungen an das Projekt scheinen hoch zu sein: Die Stadt Siegburg rechne mit jährlich etwa fünf Millionen Euro an Einnahmen durch Abgaben und Gewerbesteuer. Hinzu kämen Einnahmen aus dem gesteigerten Touristenaufkommen. Außerdem würden rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen und es könnten mehr Einnahmen für die Stiftung Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen generiert werden.

Kompromiss für Umweltschützer gefunden?

Im Vorfeld hatte es unter anderem vom BUND Kritik am Bau der Spielbank Siegburg gegeben. Der Umweltverband hatte rechtliche Schritte gegen das Projekt eingeleitet, da Teile des ursprünglichen Baugrunds in einem Überschwemmungsgebiet lagen.

Die Klage vor dem Oberverwaltungsgericht Münster scheint aber abgewendet worden zu sein. Da die Pläne für die Spielbank modifiziert wurden und die Verlegung eines weiteren Abschnitts des Gewerbegebiets nicht erfolgen wird, ist die Klage gegenstandslos geworden.

Darüber hinaus verpflichte sich die Merkur Group freiwillig zu mehreren Maßnahmen, die der Nachhaltigkeit dienen sollen. So seien die Installation einer Photovoltaikanlage, die Begrünung der Außenfassade, das Anlegen einer Streuobstwiese und das Errichten von E-Ladestationen für Autos und Fahrräder vorgesehen.

Eröffnung im Herbst 2026 geplant

Als Bauzeit für die Spielbank Siegburg seien rund 18 Monate angesetzt worden, sodass die Fertigstellung im Herbst 2026 erfolgen könne. Damit ist das Projekt rund ein Jahr verzögert, denn die Eröffnung sollte ursprünglich in der zweiten Hälfte dieses Jahres erfolgen.

Mit der Spielbank in Siegburg entsteht der sechste und vorerst letzte Standort der Merkur Spielbanken NRW GmbH, die 2021 das gesamte stationäre Casino-Angebot des Bundeslandes übernommen und ausgebaut hatte.

Ähnliche Beiträge