Formel 1 Großer Preis von Japan: Sportwetten, Zeitplan & Übertragung

  • Am Wochenende findet in der Formel 1 der Große Preis von Japan statt
  • Das Wetter könnte bei dem Grand Prix für Chaos sorgen
  • Lando Norris gilt als Sportwetten-Favorit auf den Sieg
Aufnahme des Suzuka International Circuit.

Lando Norris ist bei den Sportwetten der Favorit auf den Sieg in Suzuka. © Wikipedia

Das Wichtigste in Kürze

  • Datum: 6. April 2025
  • Startzeit: 7:00 Uhr
  • Austragungsort: Suzuka International Racing Course, Suzuka, Japan
  • Titelverteidiger: Max Verstappen
  • Sportwettenfavorit: Lando Norris
  • Übertragung: Sky

Erneuter Sieg für McLaren?

Obwohl die Formel-1-Saison 2025 noch jung ist, hat sie in den vergangenen Wochen bereits für viele Überraschungen gesorgt. Auch der Große Preis von Japan [Link auf Englisch] verspricht viel Spannung. Die Strecke auf dem Suzuka International Circuit ist 5,807 km lang und gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken im Kalender der Formel 1.

Die Fahrer müssen sich auf viele Richtungswechsel und zahlreiche unterschiedliche Kurventypen einstellen. Der Circuit ist insbesondere für die S-Curve hinter dem Fahrerlager und die schnelle Linkskurve nach der langen Geraden bekannt.

In den ersten beiden Rennen der Saison konnten die Fahrer von McLaren überzeugen und sich zum Sieger küren. Für viele Fans könnten Lando Norris, 25, und Oscar Piastri, 23, auch in Suzuka die besten Chancen auf den Sieg haben. Doch auch mit Max Verstappen, 27, der die Formel-1-Saison 2024 gewonnen hat und dem siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton, 40, ist auf allen Strecken zu rechnen.

Sportwettenquoten: Wer ist der Favorit in Suzuka?

Nach den ersten zwei Grands Prix der Formel-1-Saison 2025 konnten sich Fans und Experten bereits einen ersten Eindruck von den Fahrern und ihren Wagen verschaffen. Lando Norris im McLaren gewann den Grand Prix von Australien, während sein Teamkollege Oscar Piastri in China als Erster über die Ziellinie fahren konnte.

Die Buchmacher rechnen den beiden Fahrern derzeit die besten Chancen auf den Rennsieg aus:

  • Lando Norris: 2,20
  • Oscar Piastri: 3,00
  • Max Verstappen: 9,00
  • George Russell: 11,00
  • Lewis Hamilton: 13,00
  • Charles Leclerc: 13,00

GP von Japan: Zeitplan und Übertragung

Formel-1-Fans, die den Großen Preis von Japan verfolgen möchten, können die Freien Trainings, das Qualifying und das Rennen bei Sky schauen. Dafür ist ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig.

Aufgrund der Zeitverschiebung findet der GP von Japan frühmorgens deutscher Zeit statt. Wir haben einen Zeitplan mit allen Terminen erstellt:

  • 1. Freies Training: 4. April, 4:30 Uhr
  • 2. Freies Training: 4. April, 8:00 Uhr
  • 3. Freies Training: 5. April, 4:30 Uhr
  • Qualifying: 5. April, 8:00 Uhr
  • Rennen: 6. April, 7:00 Uhr

Welche Rolle wird das Wetter in Suzuka spielen?

Aufnahme von Lewis Hamilton auf dem Suzuka International Circuit bei starkem Regen.

Wird das Wetter am Rennsonntag für Chaos sorgen? © Wikipedia

Auf dem Suzuka International Circuit ist stets mit Wetter-Chaos zu rechnen – das haben die Rennen der vergangenen Jahre gezeigt. Denn Suzuka liegt an der Ise-Bucht, sodass Wetteränderungen keine Seltenheit sind.

Wetter-Experten sagen derzeit wechselhafte Bedingungen hervor. Heute im Freien Training soll es sonnig bleiben, während das morgige Qualifying bei bewölktem Wetter ablaufen soll. Für den Rennsonntag ist hingegen eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für Niederschlag vorausgesagt.

Dadurch könnten sich für die Teams Probleme mit der Abstimmung ergeben, die möglicherweise auch einen Einfluss auf das Rennen haben könnten.

GP von Japan verspricht viel Spannung

Fans der Formel 1 können sich in Japan auf einen besonders spannenden Circuit freuen. Die Strecke in Suzuka ist anspruchsvoll und nicht selten kommt es zu Unfällen.

Somit dürfte auch das kommende Rennwochenende wieder für viele Überholmanöver und überraschende Ergebnisse sorgen.

Ähnliche Beiträge